Behandlungstechniken
Physiotherapie, Aufbau des Tiefenstabilisationssystems, Aktive Bewegungstherapie, Stabilisationstraining, Atemtraining, Koordinationstraining, Mobilisationstechniken, Fasciale Techniken, Narben – Mobilisation, Muskelverklebungen, Heilmassagen, Rückenschule.
Funktionstraining
Komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.
Kraft – und Ausdauerstabilisation, Leistungstrainingsübungen.
- Skoliose, Fehlhaltung,
- Atemübungen (atembeschwerden, verflachte, angstrengte Atmung)
- Sportunfälle
- Hüftarthrose, Hüftprothese,
- Dysphlasie-auch nach ASK,
- Kreuzband-, Meniskus-, TEP- Operationen, Atypische Knieschmerzen
- Achillessehne – Einriss , nach OP
- Hallux valgus – vor nach OP
- Schulterluxation, Impingement-Syndrom, Frozen Schoulder, Atypische Schulterschmerzen.